Austauschforen - Exklusiv für Mitglieder

Vernetzen. Inspirieren. Kooperieren.

In den ddn-Austauschforen behandeln wir innovative Themen in einem vertrauensvollen Rahmen. Dabei geht es um Inspiration, Impulse und darum, voneinander zu lernen. Die Teilnehmenden erhalten Best-Practice-Beispiele, Quick-Wins sowie langfristige Learnings. Es entstehen Kooperationen und Synergien, in denen wir gemeinsam Lösungen entwickeln und konkret überlegen: Was braucht es, um die Idee umzusetzen? Welche Rahmenbedingungen müssen vorliegen? Wir schätzen eine kontinuierliche Teilnahme, um für die gesamte Gruppe eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und einen Safe-Space zu kreieren. Themenvorschläge können jederzeit von allen Mitgliedern des Austauschforums eingebracht werden. Oft wird auch Expertise durch Gastvorträge eingebracht.

Rahmendaten

Laufzeit

i.d.R. ein Jahr

Turnus und Dauer

In der Regel finden die einzelnen Sessions sechs Mal pro Jahr alle 6 – 8 Wochen statt und dauern ca. 2 Stunden

Durchführung

die meisten Austauschforen-Sessions werden über Microsoft Teams durchgeführt

Teilnehmendenzahl

i.d.R. 10 – 20 Personen

Zielgruppe

ddn-Mitglieder und Gäste

Teilnahmevoraussetzungen

Als ddn Mitglied können Sie an allen Austauschforen teilnehmen. Sollten Sie noch kein Mitglied sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, probeweise ein Mal kostenlos an einem unserer offenen Foren teilzunehmen. Wenn wir Sie überzeugen konnten, haben Sie danach die Möglichkeit entweder direkt eine Mitgliedschaft oder eine Gastmitgliedschaft abzuschließen. Informationen zur ddn-Gastmitgliedschaft haben wir für Sie unter Mitglied werden zusammengestellt. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern. 

Übrigens: Unsere Palette an ddn//Austauschforen wird stetig erweitert. Wenn Sie selbst ein Thema einbringen möchten, sind wir ebenso gespannt auf Ihre Vorschläge. Unten finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Foren-Themen.

Kontakt

Nickolas Woods

Mitgliederbetreuung

Tel.: +49 30 72621 393-5
E-Mail: woods@ddn-netzwerk.de

Übersicht Austauschforen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie kann ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich in die Unternehmenskultur integriert werden? Welche Maßnahmen fördern nicht nur die individuelle, sondern auch die organisationale Gesundheit? Und wie kann Arbeit so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden beiträgt? In unserem A...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Diversity & Inclusion

Die Vielfalt und Komplexität unserer Umwelt nehmen zu und das zeigt sich auch in der Arbeitswelt. Ein gelungenes Diversity Management ist essenziell, um die Chancen von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen zu nutzen. Entscheidend dabei sind die Unternehmenskultur und die Diversity-Kompetenz de...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Generationenmanagement

Jeden Tag stoßen wir auf Stereotype und Vorurteile, auch im betrieblichen Alltag. Wahrgenommene Generationenunterschiede beruhen häufig auf diesen Denkweisen und können eine produktive Zusammenarbeit der Mitarbeitenden behindern und Wohlbefinden sowie Gesundheit beeinträchtigen. Wie können wir trad...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Innovative Schichtmodelle

Innovative Schichtmodelle in der Produktion spielen eine entscheidende Rolle, um die Effizienz zu steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität zu verbessern. Traditionelle Schichtsysteme stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, den Bedürfnissen der Mita...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Sozialwirtschaft

Im Austauschforum Sozialwirtschaft widmen wir uns Fragen, die die gesellschaftlichen Alterungsprozesse an soziale Organisationen stellen. Sich ändernde generative Lebenslagen erhöhen die Nachfrage nach sozialen Dienstleistungen bei gleichzeitiger personeller und finanzieller Mangelsituation. Altern...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Strategische Personalplanung

Transformation, aktuelle Wirtschaftslage, (politische) Rahmenbedingungen und nicht zuletzt der Demografische Wandel sind Einflussfaktoren, die die strategische Personalplanung in Unternehmen regelmäßig herausfordern. Eine gute Strategische Personalplanung entscheidet über das Gelingen der Zukunftsf...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Transformation der Arbeit

Die Arbeitswelt wandelt sich in atemberaubendem Tempo, angestoßen durch Faktoren wie die fortschreitende Digitalisierung, den demographischen Wandel und die Bestrebungen nach mehr Nachhaltigkeit. Im kontinuierlichen Austausch mit unseren Mitgliedern und Fachexpertinnen und -experten begleiten wir d...

Mehr erfahren Pfeil Piktogram

Wissensmanagement

Die systematische Erfassung, Steuerung und Weitergabe von internem und externem Wissen ist für die aktuelle und künftige Wettbewerbssituation eines Unternehmens höchst relevant. Um Wissen optimal nutzen zu können ist ein effizientes Wissensmanagement Voraussetzung.

Mehr erfahren Pfeil Piktogram