Generationenmanagement

Jeden Tag stoßen wir auf Stereotype und Vorurteile, auch im betrieblichen Alltag. Wahrgenommene Generationenunterschiede beruhen häufig auf diesen Denkweisen und können eine produktive Zusammenarbeit der Mitarbeitenden behindern und Wohlbefinden sowie Gesundheit beeinträchtigen. Wie können wir tradierte Denkprozesse zum Thema Alter und Generationen in Unternehmen aufbrechen und neue Impulse für die Zusammenarbeit schaffen? Welche Maßnahmen gibt es zum Lösen von Konflikten von Jung und Alt? Wie erarbeite ich einen Fahrplan für ein nachhaltiges und ganzheitliches Generationenmanagement? Wie nehme ich die Belegschaft mit und generiere Allyship? Wie messe ich Altersvielfalt im Unternehmen und kann diese als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor nutzen?

Diese und viele weitere Fragen werden über das Jahr in einem kollaborativen Ansatz geklärt. Neben weltweiten Best Practices, teilen die Teilnehmenden ihr gesammeltes Erfahrungswissen und interne Erfolgs- sowie auch Misserfolgsstories. Ergänzt wird dieses Forum durch die offenen Wissenschaftsinputs aus der Doc(g)sultant Reihe.

Altersvielfalt im Unternehmen- kein „nice-to-have“ sondern wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Austauschforum Generationenmanagement

Schwerpunktthemen im Forum

Input, Austausch & Reflektion zum Thema Generationenmanagement

Diskussion klassischer Denkweisen & tradierter Prozesse zum Thema Alter & Generationen

Fundierte Recherche & kreative Aufbereitung aktueller Themen

Neueste Erkenntnisse & Austausch mit Forscher*innen aus dem Themenfeld Age Diversity

Die nächsten Termine: 

Moderation

Sylvia Hütte-Ritterbusch

GOKA
CEO & Co-Founder*in

www.hellogoka.com

Valeska Schaaf

GOKA
CEO & Co-Founder*in

www.hellogoka.com

Rahmendaten zum Forum

Rhythmus, Durchführung

Digitale Treffen über Microsoft Teams, Austauschformat Best Practice Sharing ca. alle 8 Wochen 12:00 – 13:30 Uhr; Doc(g)sultantformat / Wissenschaftsinput ca. alle 8 Wochen 12:00 – 13:00 Uhr

Methode

Branchen- sowie Betriebsübergreifender Austausch & Vernetzung, Expert:innen Know-how, Dog-Baggy Prinzip: Praktische Tools und Tipps für den Praxistransfer; Doc(g)sultant: Wissenschaftsschock für die Praxis

Doc(g)sultant

Doc(g)sultant

Im Zusatzformat zum Austauschforum Generationenmanagement mit dem Titel „Doc(g)sultant“ berichten junge Wissenschaftler:innen von ihren aktuellen Forschungsergebnissen.

Zum Doc(g)sultant Pfeil Piktogram

Haben Sie Interesse an unserem Austauschforum? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Ich habe Interesse