Header Bild

Termine

Veranstalter: ddn

Doc(g)sultant #14

„Too young to lead?“ Jung führt Alt – ein Führungsparadigma im Wandel

Start: 17.11.2025 12:30Uhr

Ende: 17.11.2025 13:30Uhr

Registrierungsschluss: 14.11.2025

Ort: Online

Immer häufiger übernehmen junge Führungskräfte Verantwortung für Teams, in denen ältere Mitarbeitende arbeiten. Diese Konstellation – „Jung führt Alt“ – spiegelt den Wandel in unserer Arbeitswelt wider, stellt Organisationen aber auch vor neue Fragen. Wie verändern sich Rollenbilder, Erwartungen und Vertrauen, wenn Führung nicht mehr automatisch mit dem Lebensalter verknüpft ist? Und wie lässt sich Altersdiversität in der Führung aktiv gestalten?

Für unsere nächsten Doc(g)sultant Termin im ddn,  freuen wir uns, Dr. Christoph Daldrop (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) als Wissenschaftler begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag stellt er seine internationale Forschung zum Thema „Too young to lead? Role incongruity explains age bias against young leaders“ vor.

In seinem Impuls geht er unter anderem folgenden Praxisfragen nach:

  • Wie kommt es, dass junge Führungskräfte trotz fachlicher Eignung und Engagement häufig als weniger geeignet wahrgenommen werden
  • Welche bewussten und unbewussten Altersstereotype beeinflussen den Führungsalltag?
  • Welche Bedeutung hat das Alter derjenigen, die Führung bewerten oder erleben?
  • Was können Organisationen tun, um solchen Verzerrungen konstruktiv zu begegnen?

Mit empirischen Befunden und praktischen Denkanstößen eröffnet Dr. Daldrop neue Perspektiven für einen reflektierten Umgang mit Altersvielfalt in der Führung.

Dr. Christoph Daldrop

Dr. Christoph Daldrop ist Postdoc und Habilitand am Lehrstuhl für Personal und Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Führung und Diversität – insbesondere mit sogenannten nicht-prototypischen Führungskräften. Dabei untersucht er, wie Alter, Geschlecht und soziale Herkunft – sowie deren Zusammenwirken – die Wahrnehmung und Bewertung von Führung beeinflussen.