„Dortmund, wie nachhaltig lebst du?“ Diese und weitere Fragen beschäftigten die Besucher*innen beim Start der neuen Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ am 7. Februar 2023 im Dortmunder Innovationsraum „Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit“.
Um 18 Uhr begrüßte Prof. Dr. Andrea Kienle die Gäste zum ersten Debattenraum der Veranstaltungsreihe. AlsThemensprecherin der Themengruppe „Experimentelle Stadt“ im Masterplan Wissenschaft 2.0 arbeitet sie u. a. an der Entwicklung neuartiger, partizipativer Formate.
Mit dem Format „Stadt im Wandel“ wird ein Raum geboten, der Initiierung und Förderung von Austausch und Debatten schaffen wird. Mitten in der Dortmunder Innenstadt können zweimal im Monat Bürger*innen, Stakeholder*innen und Interessierte am etwa zweistündigen Format teilnehmen.
Foto: Stadt Dortmund
Dr. Benjamin Görgen zeigte im Anschluss auf, welche Herausforderungen für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaftsentwicklung bestehen und stellt die These auf: Um nachhaltige Lebensweisen zu fördern dürfen wir nicht nur auf das individuelle Verhalten schauen. Es braucht passende Rahmenbedingungen, damit sich nachhaltige Lebensführungen etablieren können und das liege verstärkt in der Verantwortung der Politik.
Der Debattenraum wurde genutzt, um über die Einflussmöglichkeiten von Politik und Bürger*innen, über die Verantwortungen und über Hindernisse bzw. Treiber für eine nachhaltige Lebensführung in Dortmund zu debattieren.
Gegen Ende der Veranstaltung waren die Teilnehmenden noch eingeladen, sich der Kunst und Kultur zu widmen.
Foto: Stadt Dortmund
Die Stadt im Wandel Termine werden von Studierenden aus Dortmund künstlerisch begleitet. Nach dem Debattenraum präsentierten Hannes Gutwerk und Timothée Deliah Spiegelbach ihren Film „Blank“. Außerdem hängen bis zum nächsten Termin die Kunstwerke der Studentin Salma Parra im Schaufenster des Projektors.
14. Februar 2023 | 16–18 Uhr Dortmund, wie kannst du gesund in Beschäftigung alt werden?
7. März 2023 | 17–19 Uhr Dortmund, wie lernfähig bist du?
21. März 2023 | 17–19 Uhr Dortmund, wie nachhaltig ist deine Wirtschaft?
18. April 2023 | 17–19 Uhr Dortmund, wie smart bist du?
25. April 2023 | 17–19 Uhr Dortmund, wie sieht deine Energiezukunft aus?
2. Mai 2023 | 17–19 Uhr Abschlussveranstaltung
Fotos: Stadt Dortmund
Dortmund, wie smart bist du?
18.04.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit in Dortmund
Dortmund, wie sieht deine Energiezukunft aus?
25.04.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit in Dortmund
Der Dortmunder Debattenraum
02.05.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit in Dortmund