Header Bild

Termine

Veranstalter: ddn

Workshop: Mehr als nur Vielfalt

Intersektionalität erkennen und zukunftsfähig handeln mit Dr. Carolin Mehnert

Start: 06.12.2023 11:00Uhr

Ende: 06.12.2023 12:30Uhr

Registrierungsschluss: 01.12.2023

Ort: Online

Für erfolgreiches Diversity Management ist es entscheidend, nicht nur die Vielfaltsdimensionen, sondern auch deren Überlagerung zu verstehen. Bewusstsein für Intersektionalität, die Gleichzeitigkeit von unterschiedlichen Diskriminierungsdimensionen in einer Person, fehlt häufig in Unternehmen. Gerne wird der Fokus auf nur eine Diversitätsdimension gerichtet, ohne Überlagerungen und gegenseitige Verschränkungen wahrzunehmen. Die Komplexität der Welt erfordert es, dass wir andere Ansätze finden, um Perspektivenvielfalt, Heterogenität und gleichberechtigte Teilhabe in Organisationen produktiv zu ermöglichen und umzusetzen - jetzt und in der Zukunft.

Ein Blick auf die Welt, der diese Form der komplexen Gleichzeitigkeit verschiedener Lebensvarianten versucht zu vereinfachen, kann fatal sein: Er bleibt hinter der Realität zurück. Daher ist es wichtig, Erfahrungen und Wissen zu teilen, um sinnvolle und inklusive Maßnahmen zu entwerfen sowie umzusetzen. Neben der allgemeinen Sensibilisierung geht es auch um eine Steigerung der Effektivität, der Produktivität der Zusammenarbeit und der Zugehörigkeit. 

In diesem Workshop mit Dr. Carolin Mehnert werden wir uns mit dem Konzept der Intersektionalität auseinandersetzen. Wir werden besprechen, welche Relevanz dieses Verständnis der Realität auf die Diversity Praxis in der Organisation hat und einige Praxisbeispiele hören. Es ist viel Raum für Fragen und Dialog.


Das Thema wartet nicht - daher: Schnell anmelden, bis zum 01.12.!

Dr. Carolin Mehnert ist Diversity, Equity & Inclusion Lead in der Stabsstelle Diversity & Transformation bei DATEV eG. Zusätzlich ist sie als Speakerin zu DEI tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der strategischen Implementierung von Diversity, Equity und Inclusion mit dem Fokus Unconscious Biases in unternehmerischen Entscheidungsprozessen, Vielfalt in Führung, Intersektionalität, Abbau von Alltagsrassismus sowie inklusiver Sprache. Sie hat an der Universität Tübingen und der University of California, Irvine zu gegenwärtigem Rassismus promoviert und in der Antidiskriminierungsforschung gearbeitet.

Der Termin ist leider ausgebucht

Zurück zu den Terminen Pfeil Piktogram