Wie verändern digitale Technologien Arbeit? Und ist ihr Einsatz auch immer ethisch vertretbar? In Kooperation mit dem Ethikbeirat HR Tech richtet das Demographie Netzwerk die Impulsreihe „Digitale Ethik“ im Jahr 2022 aus. Dabei sprechen Mitglieder aus Wirtschaft, Betriebspraxis und Wissenschaft mit politischen Digitalexpert*innen über Digitalisierung, Implikationen für die Arbeitswelt und Themen, die Personalverantwortliche kennen sollten. Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Demographie Netzwerkes.
Alice Greschkow
Tel: 030 72621 393-4
E-Mail: greschkow@ddn-netzwerk.de
Lucie Stecker
Tel: 030 7262 1393-3
E-Mail: stecker@ddn-netzwerk.de
Das Demographie Netzwerk bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Leistungen. Hier finden Sie einen Überblick zu den Kategorien: Vernetzung & Austausch, Sichtbarkeit, Forschungsprojekte, Qualifizierung & Beratung.
Zur ÜbersichtAm 31. März 2022 fand die zweite Ausgabe der „Impulsreihe Digitale Ethik“ in Kooperation mit dem Ethikbeirat HR Tech statt. Multi-Aufsichtsrätin und Co-Initiatorin des Ethikbeirats Dr. Elke Eller diskutierte mit Robin Mesarosch MdB, Mitglied im Ausschuss für Digitales, über praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen.
Beitrag lesen